Liebe VCD-Mitglieder in Hessen,
die Landesmitgliederversammlung 2021 des VCD Hessen findet statt am:
Samstag, 30. Januar 2021, 10:00 Uhr, als Online-Konferenz.
Wir führen die Mitgliederversammlung mit zwei Systemen durch.
1. Videokonferenz:
Einwahl: https://lecture.senfcall.de/vcd-ydq-mmw-huo
Zur Teilnahme an der Videotelko ist keine Anmeldung nötig. Ihr benötigt nur einen aktuellen Browser; bevorzugt Chromium, Firefox oder Chrome .
2. Abstimmungstool, wird nur für die Mitgliederversammlung (MGV) benötigt:
Einwahl: https://lmv.vcd-hessen.de/
Um bei der MGV aktiv teilzunehmen und abstimmen zu können, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich!
Bitte fordert rechtzeitig vor der Versammlung, möglichst bis Freitag 29. Januar 15:00 Uhr, euren Zugangscode per E-Mail oder telefonisch an: geschaeftsstelle@vcd-hessen.de, Tel.: 0561-108310 (AB). Am Freitag um 19:00 Uhr geben wir für alle angemeldeten Mitglieder einen Techniksupport im Videokonferenzraum (s.o.).
Zeitplan:
A: Thematischer Teil – offen für alle (Mitglieder und Nicht-Mitglieder)
10:00 Begrüßung
Sandra Laaz, Landesvorstand VCD Hessen
10:15 Grußwort des Hessischen Verkehrsministers
Tarek Al-Wazir
10:30 Grußworte der Landtagsfraktionen
Markus Meysner, MdL CDU
Karin Müller, MdL Grüne
Tobias Eckert, MdL SPD
Dr. Stefan Naas, MdL FDP
Janine Wissler, MdL Die Linke
11:15 Vortrag Volksbegehren Verkehrswende Hessen
Heiko Nickel, Politischer Geschäftsführer VCD Hessen
Katalin Saary, Fuss e.V.
12:00 Bericht der beiden VCD Bundesvorsitzenden
Kerstin Haarmann und Prof. Dr. Stefan Bajohr
12:30 PAUSE
13:30 Fortsetzung
Einführung in das Abstimmungssystem:
Einwahl: https://lmv.vcd-hessen.de/
B: Formale Mitgliederversammlung
Vorschlag zur Tagesordnung:
1. Regularien
Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit,
Wahl der Versammlungsleitung, Wahl der Protokollführung,
Beschluss der Tagesordnung, Genehmigung des Protokolls der LMV 2020
2. Berichte und Aussprache
Bericht des Landesvorstands,
Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer
3. Entlastung des Landesvorstandes
4. Vorstellung des Haushaltsplans
5. Beratung und Verabschiedung des Haushaltsplans
6. Wahl der Delegierten für die Bundesdelegiertenversammlung
7. Anträge
8. Verschiedenes
Ende voraussichtlich 16:00 Uhr.
Christine Heckmann
Landesgeschäftsstelle
Wilhelmstr. 2
34117 Kassel
Tel.: 0561/108310
E-Mail