Hessen

Lahn-Dill
Lahn-Dill

Aktiventreffen Lahn-Dill

Alle VCD Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Wir laden wieder zum Aktiventreffen in die Gaststätte „Da Fulvio“ in Solms-Burgsolms. Wir treffen uns am Freitag, den 06.06.25 um 17:30 Uhr. Die Gaststätte ist in Laufnähe des Bahnhofs Solms-Burgsolms (Lahntalbahn). Auch die Bushaltestelle ist nur wenige Meter entfernt.
Wir sind alle Verkehrsteilnehmer, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Rollstuhl, mit dem Bus, mit dem Zug, mit dem Auto oder auf welche Art auch immer.
Trotzdem liegt der Fokus der Politik in unserer Region noch immer primär beim Auto und in der zukünftigen (!) Sicherstellung möglichst schnell mit diesem von A nach B zu kommen. Die Folgen für andere Verkehrsteilnehmer, Anwohner und die Umwelt haben nach wie vor eine geringe Priorität - trotz klarer CO2- Forderungen, klarer EU-Vorgaben für Lärmaktionsplanungen, einer neuen Straßenverkehrsverordnung und dem eigentlich vorhandenen Wissen, dass es auf diese Art nicht weiter gehen kann.
Im Lahn-Dill-Kreis gibt es einiges, das unserer Aufmerksamkeit bedarf. Einiges, bei dem wir als aktive Bürger die richtige Weichenstellung fordern können und auch müssen.

Themen:
• Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Verwaltungsvorschrift zur Novelle der Straßenverkehrsverordnung beschlossen – wichtige Punkte
• Teilnahme von „Sachkundigen“ aus den Kreisen der Verkehrsteilnehmer bei Verkehrsschauen?
• Sensibilisierung mit Blickwinkel auf die Vision Zero Verkehrstote – Beispiel München
Dagegen gab es gerade in letzter Zeit einige bedrückende Meldungen aus unserer Region. Trotzdem wird rücksichtsloses Handeln gegen die Verkehrsvorschriften nach wie vor als Kavaliersdelikt heruntergespielt
und z.B. in Form vorher mit genauer Örtlichkeit bekannt gegebener Blitzmarathons in der Öffentlichkeit präsentiert.
• Regionalplan Mittelhessen: Thematisch geht es z. B. um die Siedlungs- und Gewerbeentwicklung, die Steuerung des Einzelhandels, die regionale Infrastruktur sowie die Nutzung und Sicherung des Freiraums. 
Im Moment ist noch der Plan von 2010 gültig. Die Bürger sind bis Mitte Juli aufgerufen, sich zu beteiligen. Es ist wichtig, hier genau hinzuschauen. Werden z.B. die Mobilitätsbedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer
und der Umweltschutz hier wirklich ausreichend berücksichtigt? beteiligungsportal.hessen.de/portal/rpgi/beteiligung/themen/1005141
• Mobilitätsbeirat Lahn-Dill? (eine Idee aus dem Fahrgastbeirat Lahn-Dill/Wetzlar)
• Aktuelles aus der Situation im Bahnverkehr der Region
• Positives (!) und Negatives zum öffentlichen Nahverkehr abseits der Bahn
• Kidical Mass – Eltern und Kinder treten für sichere Mobilität der Jugend ein – Warum nicht auch im Lahn-Dill-Kreis? kinderaufsrad.org/125000-demonstrieren-fuer-sichere-schulwege/
• Lokale Aktivitäten oder Berichte zu lokalen Problemen (z.B. Hochstraße B49 – siehe auch: epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_10/_02/Petition_173030.nc.html
• Sonstiges

zurück