Wiesbaden & Rheingau-Taunus,
Bahn & Bus,
Lebenswerte Städte
Wiesbaden & Rheingau-Taunus
Der Nahverkehrsplan legt fest, wie der ÖPNV in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden soll. Dafür werden Anforderungen an das ÖPNV-System definiert und Maßnahmen zu ihrer Erfüllung formuliert. Derzeit wird wieder ein neuer Nahverkehrsplan für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis aufgestellt. Im Vorfeld der Planungen können bis zum 16. April 2023 Ideen für die Verbesserung des ÖPNV in Wiesbaden über eine Online-Plattform eingetragen werden.
Nachdem mit der Ablehnung der Citybahn ein wichtiger Baustein für eine leistungsfähige Schienenverbindung zwischen dem Rheingau-Taunus-Kreis und Wiesbaden weggebrochen ist, soll mit dem neuen Nahverkehrsplan das Busnetz neu geordnet werden. Ziel ist ein klar strukturiertes und leicht verständliches Angebot. Neben dem Verkehrsnetz und -angebot besteht in Wiesbaden ein großer Nachholbedarf beim barrierefreien Ausbau der Haltestellen. Das im Personenbeförderungsgesetz formulierte Ziel einen vollständigen barrierefreien Ausbau bis 1. Januar 2022 ist in Wiesbaden längst nicht erreicht. Von rund 880 Haltestellen sind erst ca. 60 vollständig und ca. 150 weitgehend barrierefrei.
Vorschläge für den Nahverkehrsplan können über die Online-Plattform Dein.Wiesbaden.de eingereicht werden.