Hessen

Frankfurt & Rhein-Main
Frankfurt & Rhein-Main

Verlässlicheres ÖPNV-Angebot in Frankfurt wieder möglich

Der VCD begrüßt, dass die Personalsituation wieder ein verlässlicheres ÖPNV-Angebot ermöglicht. Zufrieden sind wir erst, wenn sich das Angebot auch auf hochbelasteten und durch Ausfälle stark betroffenen Strecken wieder verbessert und der eigentliche Fahrplan darüber hinaus ausgeweitet werden kann. 

“Ausfälle durch mangelnde Qualität von Fahrzeugen und Personalmangel werden uns auch in Zukunft wiederkehrend beschäftigen. Sie dürfen die Verantwortlichen nicht wieder kalt erwischen und sich in solchem Umfang auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Öffentlichen Verkehrs in unserer Stadt auswirken.”, so Mathias Biemann für den VCD Rhein-Main.

Die in der öffentlichen Kritik und Berichterstattung oft verkürzte Darstellung auf überfüllte Fahrzeuge der dicht getakteten U-Bahnlinien war verständlich, jedoch ist in den weniger gut erschlossenen Stadtteilen die Betroffenheit durch die Taktänderungen deutlich größer. Entsprechend muss dort die schnelle Rückkehr zum vollständigen Fahrplan Priorität haben. Dafür muss endlich auch auf die unberechenbaren Bahn- und S-Bahnausfälle eingegangen werden. Sie sind für die Frankfurterinnen und Frankfurter in den Stadtteilen ohne Straßen- und U-Bahnanschluss ein sehr wichtiges Mobilitätsangebot und für alle Berufstätigen ohne Pkw-Besitz existentiell und auch an Wochenenden oder späten Abendstunden dürfen die Fahrgäste nicht einfach stehengelassen werden.

Hier ist nicht nur das gescholtene Verkehrsdezernat gefordert. Hier warten wir auf ein deutlich wahrnehmbares Engagement der ÖPNV-Anbieter und -Aufgabenträger sowie die Unterstützung aller politischen Parteien, die sich in Stadt, Land oder Bund in einer dafür mitverantwortlichen Position befinden. Wahlkampf für die kommende Kommunalwahl hin oder her. Es braucht endlich Lösungsvorschläge, nicht nur gegenseitige Vorwürfe.

 

zurück