Der Landesvorstand des VCD Hessen setzt die politischen Schwerpunkte des Vereins, legt die langfristigen Ziele fest und repräsentiert den VCD hessenweit nach außen. Die Mitglieder des Landesvorstandes werden alle zwei Jahre von der Landesmitgliederversammlung gewählt, zuletzt am 29. Februar 2020 in Frankfurt. Ihre Aufgaben erfüllen sie zu 100 Prozent ehrenamtlich.
Marburg, Kreisverband Marburg-Biedenkopf
Schwerpunkte: Lebenswerte Stadt und ländlicher Raum
sandra.laaz@vcd-hessen.de
Tel.: 06421 682 492
Frankfurt, Regionalgruppe Rhein-Main
Schwerpunkte: Verkehrspolitik, ÖPNV, Lebenswerte Städte, Fußverkehr,
sowie die Verleihsysteme von Main-Lastenrad.de und ParkBike.de
mathias.biemann@vcd-hessen.de
Tel.: 0151 2684 6475
Wiesbaden, Kreisverband Wiesbaden & Rheingau-Taunus
Schwerpunkte: Fußverkehr, Lebenswerte Städte, ÖPNV, Auto & Carsharing
andreas.henning@vcd-wiesbaden.de
Tel.: 0178 9049 343
Frankfurt, Regionalgruppe Rhein-Main
Schwerpunkte: Finanzen & Personal
Butzbach
Schwerpunkt: Bahn, Fuß- und Radverkehr
info@nilskahl.de
Hanau, Regionalgruppe Rhein-Main
Schwerpunkte: Bahn (insbesondere Infrastruktur)
till.schaefer@vcd-hessen.de
Fulda, Regionalgruppe Verkehrswende Fulda
Schwerpunkte: Radverkehr, Mobilität für Menschen, Verkehrssicherheit, Verkehrspolitik, ländlicher Raum
verkehrswende.fulda@vcd-hessen.de
Waldems
Schwerpunkte: Fahrgastinformation, Inter- und Multi-Modalität, Car-, Bike- und RideSharing
wolfgang.sprick@vcd-hessen.de
Darmstadt, Kreisverband Darmstadt & Darmstadt-Dieburg
Schwerpunkte: Fuß- und Radverkehr, Umwelt, neue Mobilität und Verkehrspolitik
stephan.voeth@vcd-darmstadt.org
Landesgeschäftsstelle
Christine Heckmann
Wilhelmstr. 2
34117 Kassel
Fon: 0561 - 10 83 10