Hessen

Stadt und Land

Stadt und Land - Lebenswerte Stadt, Ländlicher Raum

VCD-News zum Thema:

 

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Lebenswerte Städte

Nahverkehrsplan: Ideen für den Nahverkehr in Wiesbaden gesucht

Der Nahverkehrsplan legt fest, wie der ÖPNV in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden soll. Dafür werden Anforderungen an das ÖPNV-System definiert und Maßnahmen zu ihrer Erfüllung formuliert. Derzeit wird wieder ein neuer Nahverkehrsplan für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis aufgestellt. Im Vorfeld der Planungen können bis zum 16. April 2023 Ideen für die Verbesserung des ÖPNV in Wiesbaden über eine Online-Plattform mehr

Zwei Busse der Linie 18 hintereinander auf der Dotzheimer Straße

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

In Hessen sollte man auch gut gehen können – VCD Hessen fordert mehr Augenmerk für den Fußverkehr

Der VCD Hessen gratuliert zu 5 Jahren Nahmobilitätsrichtlinie des Landes Hessen und begrüßt, dass Mittel und Richtlinie bis 2029 verlängert werden. „Die hessischen Kommunen konnten in den letzten Jahren tatsächlich relativ unkompliziert Nahmobilitätsprojekte fördern lassen“, so VCD Landesgeschäftsführerin Anja Zeller, „und hohe Fördersätze erreichen.“ Auch wenn Rad- und Fußverkehr merklich in Hessen in den Fokus rückten und die Kommunen mehr

Frankfurt & Rhein-Main, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Klimaschutz, Verkehrspolitik, Lebensstil

Der Käfer, der Wald und die Autobahn

Wir - die Deutschen - lieben den Wald. Wenn er nicht einer Autobahn im Weg steht. Und wir lieben den Käfer. Wenn es der Richtige ist. mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Saubere Luft, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

Stille Nacht ... leider nicht für alle

Auch ohne Neubau von Straßen muss beim Lärmschutz nachgebessert werden. mehr

Am Sonntag, dem 20.11.2022, findet ein Spaziergang entlang der geplanten B 49-Südumgehung bei Reiskirchen statt. Neben der Information über den geplanten Trassenverlauf und den damit verbundenen Eingriffen soll ein politischer Prozess angestoßen werden, dem angesichts des Klimawandels "völlig aus der Zeit gefallenen" Straßenbauprojekt Alternativen im Sinne der Verkehrswende entgegenzustellen und diese durchzusetzen. mehr

Frankfurt & Rhein-Main, Lebenswerte Städte

Ein Superblock für Bockenheim!

Mitglieder der Regionalgruppe haben Vorschläge zur Verkehrsberuhigung der Leipziger Straße im Frankfurter Stadtteil Bockenheim entwickelt und am 10. Oktober im zuständigen Ortsbeirat vorgestellt. mehr

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Fuß & Fahrrad, Lebenswerte Städte, Verkehrspolitik

Zum Nachsehen: Die Diskussion zum Volksbegehren Verkehrswende Hessen

Am 28. August 22 konnten in Wiesbaden über 70.000 Unterschriften übergeben werden, die für das Volksbegehren “Gesetz zur Umsetzung der Verkehrswende” gesammt wurden. Aus diesem Anlass fand eine Podiumsdiskussion mit dem hessischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, mit der VCD-Bundesvorsitzenden Kerstin Haarmann, sowie den Professoren Martin Lanzendorf und Heiner Monheim statt. Ausschnitte dieser Diskussion sind jetzt auf mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Logistik & Güterverkehr, Flugverkehr, Verknüpfung von Verkehrsmitteln, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Saubere Luft, Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Elektromobilität, Neue Technologien, Kinder & Jugendliche, Mobil im Alter, Tourismus, Lebensstil, Pressemitteilung, Verband

VCD Hessen fordert überregionales AboModell

21 Millionen 9-Euro-Tickets wurden allein im Juni gekauft, weitere 10 Mio. Menschen nutzten es im Rahmen ihres Nahverkehrs-Abos – ein überwältigender Erfolg, der deutlich macht: Es muss eine Nachfolge geben, dann kann die Verkehrswende gelingen. Auch die Bundesregierung denkt inzwischen über ein klimafreundliches Ticketmodell nach. Wie ein solches Modell konkret aussehen kann, zeigt der VCD mit seinem neuen, bundesländer-übergreifenden mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Pressemitteilung

VCD fordert ganzheitliches Mobilitätskonzept für Offenbach

Der VCD Offenbach verfolgt mit Sorge die verkehrspolitischen Entwicklungen in der Stadt Offenbach. Einerseits wird das Angebot im ÖPNV massiv beschränkt um einem 2021 beschlossenen ÖPNV- Deckel gerecht zu werden. Andererseits werden Überlegungen zu einer neuen Verbindungsstraße zwischen der B448 zur Mühlheimer Straße angestellt, deren Kosten weit über den angestrebten Einsparungen bei den lokalen Bussen liegen dürfte. mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Verkehrspolitik, Verband

Für ein Mobilitätsgesetz in Hessen - wir brauchen Ihre Unterschrift!

Der VCD Hessen hat gemeinsam mit anderen Verbänden ein "Volksbegehren Verkehrswende Hessen" auf den Weg gebracht. Warum? Weil wir der Meinung sind, dass nachhaltige Mobilität einen legislativen Rahmen braucht. mehr