Hessen

Mobilität für Menschen

Mobilität für Menschen

VCD-News zum Thema:

 

Gießen, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Verkehrssicherheit, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Unfall in Bersrod stützt jahrzehntelange VCD-Forderung nach Tempo 30 innerorts - Bundespolitik ist gefordert

Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit? Das ist eine der klassischen VCD-Forderungen, so Dietmar Jürgens, Vorstandsmitglied des Kreisverband Gießen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). mehr

Gießen, Autoverkehr, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

VCD: Carsharing – so wird das Auto vom „Stehzeug“ zum Fahrzeug

Durchschnittlich 23 Stunden täglich steht ein Auto ungenutzt herum und blockiert besonders in der Stadt den knappen Raum: „Viele Pkw sind mehr „Stehzeug“ als Fahrzeug“, so Simon Becker vom Gießener Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Das muss nicht sein: In Gießen bietet die Firma Scouter an jetzt 26 Standorten 40 Carsharing-Fahrzeuge unterschiedlichster Größe zum Ausleihen an. mehr

Der Kreisverband Gießen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) beklagt beispielhaft die für Fußgängerinnen und Fußgänger infolge Parkverkehrs inakzeptable Situation in den Straßen „Am Unteren Rain“ und am Nahrungsberg. „Von der Stadt zugesagte Maßnahmen werden verschleppt.“ mehr

Ein Fußgänger geht durch eine schmale Lücke zwischen Hecke und parkenden Autos in der Straße Am Unteren Rain

Gießen, Fuß & Fahrrad, Verkehrssicherheit, Mobil im Alter, Pressemitteilung

Längere Grünzeiten für den Fußgängerverkehr im Schiffenberger Tal

Die Stadt Gießen hat im Schiffenberger Tal an der Kreuzung in Höhe der Rathenaustraße die Grünzeiten für den Fußgängerverkehr verlängert. mehr

Ein Fußgänger quert die Straße Schiffenberger Tal. Während er noch nicht einmal die Hälfte der Straße gequert hat, springt die Fußgängerampel auf Rot.

Gießen, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

BVerwG untersagt Duldung des Gehwegparkens – VCD Gießen fordert Kommunen zum Handeln auf

Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat einen sechsjährigen Rechtsstreit beendet und stellt klar: Kommunen müssen das illegale Gehwegparken ahnden, wenn zu wenig Platz für Fußgänger bleibt! Geklagt hatte eine Bürgerinitiative gegen die Stadt Bremen. Der Kreisverband Gießen des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) begrüßt das Urteil als lange überfällig und fordert alle Städte und Gemeinden auch im Landkreis Gießen auf, dem nun mehr

Ein PKW parkt in der Wetzlarer Straße auf dem Gehweg. Eine Frau mit Rollator kommt am Auto kaum vorbei.

Gießen, Bahn & Bus, Logistik & Güterverkehr, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Main-Weser-Bahn: Was bedeutet der Ausbau des Güterverkehrs für den Personenverkehr?

Nach einem Entwurf der Deutschen Bahn InfraGo sollen 2026 zwischen Gießen und Friedberg weniger Personenzüge, aber mehr Güterzüge fahren. Grund dafür ist die Sperrung der rechten Rheinstrecke von Wiesbaden nach Koblenz wegen Bauarbeiten. Der VCD-Kreisverband Gießen diskutierte die kommenden Einschränkungen bei seinem jüngsten Aktiventreffen mit Jürgen Lerch, dem zweiten Vorsitzenden des Fahrgastverbands Pro Bahn & Bus. mehr

Regionalbahn der Hessischen Landesbahn am Bahnhof Langgöns

Gießen, Autoverkehr, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

VCD zur Stellplatzsatzung: Magistrat ignoriert Koalitionsvertrag

Der Kreisverband Gießen des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland (VCD) unterstützt den wohnungswirtschaftlich begründeten Vorstoß des Mietervereins Gießen zur Anpassung der Gießener Stellplatzsatzung. mehr

Leerer privater Parkplatz, zugeparkte Straße

Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Für Demokratie und Vielfalt! Auch wenn es um unsere Mobilität geht.

Frankfurt, 5. Februar 2024. Demonstration für Demokratie und gegen Rechts auf dem Römerberg. mehr

Gießen, Fuß & Fahrrad, Verkehrssicherheit, Verkehrspolitik, Kinder & Jugendliche, Pressemitteilung

VCD:  Zebrastreifen braucht die Stadt

„Eine Binsenweisheit: Zu Fuß zu gehen ist die natürlichste Art der Fortbewegung, die gesund ist und – vom Schuhwerk abgesehen – praktisch keine Ressourcen verbraucht. Gerade in Städten rückt dies erfreulicherweise, aber – wegen des immer mehr Raum und Ressourcen verschlingenden Autoverkehrs – auch zwangsläufig, nun stärker in das Bewusstsein der politisch Verantwortlichen“. So leitet der Kreisverband Gießen des Verkehrsclubs mehr

Karten , die Zeigen, dass die Stadt Hanau deutlich mehr Zebrastreifen als die Stadt Gießen hat.

Gießen, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

VCD: Aufgabe der Klimaziele im VEP wäre fatales Signal

Der VCD-Kreisverband Gießen setzt sich in einer 29-seitigen Stellungnahme detailliert, aber auch sehr grundsätzlich mit dem Entwurf des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) für die Stadt Gießen auseinander. mehr