Hessen

Presse

Presseinformationen des VCD in Hessen

Gerne bewerten wir aktuelle Mobilitätsthemen in Hessen aus einer ökologischen und nutzerorientierten Perspektive. Wir stehen für TV- und Radio-Statements zur Verfügung.

Für fundierte Hintergrundartikel oder Gastbeiträge vermitteln wir den Kontakt zum Landesvorstand und den hessischen Mitgliedern des Wissenschaftlichen Beirats des VCD.
 

Neueste Pressemitteilungen

Gießen, Autoverkehr, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

VCD: Carsharing – so wird das Auto vom „Stehzeug“ zum Fahrzeug

Durchschnittlich 23 Stunden täglich steht ein Auto ungenutzt herum und blockiert besonders in der Stadt den knappen Raum: „Viele Pkw sind mehr „Stehzeug“ als Fahrzeug“, so Simon Becker vom Gießener Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD). Das muss nicht sein: In Gießen bietet die Firma Scouter an jetzt 26 Standorten 40 Carsharing-Fahrzeuge unterschiedlichster Größe zum Ausleihen an. mehr

Der Kreisverband Gießen des Verkehrsclub Deutschland (VCD) beklagt beispielhaft die für Fußgängerinnen und Fußgänger infolge Parkverkehrs inakzeptable Situation in den Straßen „Am Unteren Rain“ und am Nahrungsberg. „Von der Stadt zugesagte Maßnahmen werden verschleppt.“ mehr

Ein Fußgänger geht durch eine schmale Lücke zwischen Hecke und parkenden Autos in der Straße Am Unteren Rain

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Pressemitteilung, Verband

Zukunft Verkehrspolitik! - Forderungen des Bündnis Verkehrswende Frankfurt an die Bundespolitik

Wer hessischen Kandidierenden auf den Zahn fühlen will, sei am Mittwoch, den 29. Januar 2025 ab 19 Uhr online oder in Präsenz in Frankfurt am Main im Haus am Dom live dabei. Der Eintritt ist frei. "Zukunft Verkehrspolitik! - Forderungen des Bündnis Verkehrswende Frankfurt an die Bundespolitik" Auf dem Podium: Yannick Schwander (CDU), Lena Voigt (SPD), Tarek Al-Wazir (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Müller (Die Linke). Der Abend wird gestreamt mehr

Nach einem Jahr schwarz-rote Landesregierung zieht das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende Hessen eine gemischte Bilanz und fordert deutlich größere Anstrengungen, um die Mobilität in Hessen klimafreundlicher und sozial gerechter zu gestalten. Ein Jahr Schwarz-Rot: Bündnis fordert mehr Einsatz für eine sozialverträgliche Mobilitätswende Nach einem Jahr Regierungszeit der schwarz-roten Landesregierung zieht das Bündnis mehr

Gießen, Fuß & Fahrrad, Pressemitteilung

100 Jahre Ampel - VCD zieht kritische Bilanz für Gießen

Am 15. Dezember 1924 ging am Potsdamer Platz in Berlin die erste Ampel Deutschlands in Betrieb. 100 Jahre später gibt es in Gießen an 80 Kreuzungen Ampelanlagen – doch nicht immer zum Vorteil des Fußgängerverkehrs. mehr

Karte der fehlende Querungsstellen an Lichtsignalanlagen in Gießen

Hessen, Landesverband Hessen, Pressemitteilung

VCD und ADFC kritisieren Kürzungen bei der Nahmobilität im Landeshaushalt

Aufgrund von Kürzungen im Landeshaushalt wird hessischen Kommunen künftig weniger Geld für den Ausbau von Fuß- und Radwegen, Maßnahmen zur Verkehrssicherheit und der Öffentlichkeitsarbeit rund um die Verkehrswende zur Verfügung stehen. Einsparungen sind bei Fortbildungen für kommunale Beschäftigte vorgesehen, Verkehrssicherheitsaudits sollen komplett wegfallen. Auf diese Weise will die Landesregierung gegenüber dem Landeshaushalt 2023 ein mehr

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club Frankfurt (ADFC), der Radentscheid Frankfurt und die Regionalgruppe Rhein-Main des Verkehrsclub Deutschland (VCD) rufen die Frankfurter FDP dazu auf, zu ihren Verpflichtungen aus den Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung und des Koalitionsvertrages der Römer-Koalition zu stehen und diese nicht im Alleingang zu torpedieren mehr

Anja Zeller, Geschäftsführerin des Verkehrsclub Deutschland (VCD) Hessen: „Die Aussetzung von Stellplatzanforderungen für PKW ist sinnvoll, um den Wohnungsbau zu beschleunigen und Mieten zu senken, sollte aber nicht zu mehr Parkdruck im sowieso schon begrenzten öffentlichen Raum führen. Deshalb braucht es Anreize nachhaltige Verkehrsarten wie Car-Sharing, Fahrräder und den ÖPNV zu nutzen und das Privatauto abzuschaffen, wie es in Marburg und mehr

Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

ÖPNV-Angebot in Hessen endlich zur Chefsache erklären!

Hessische Verkehrs- und Wirtschaftspolitik aus der Windschutzscheibenperspektive kann man aktuell in einem Papier des hessischen CDU Vorstands nachlesen. Die CDU möchte gute Ratschläge in der Wirtschaftskrise erteilen und hat eine Weltsicht zu Papier gebracht, die das Automobil als Lösung präsentiert. Perspektivloser kann Wirtschafts- und Verkehrspolitik kaum sein! mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Pressemitteilung

VCD und SRL verleihen Deutschen Verkehrsplanungspreis 2024 in Frankfurt

Ausgezeichnet wurden Bielefeld und Konstanz. Offenburg, Hennef und die BI Radentscheid Frankfurt erhielten Anerkennungen mehr

Pressesprecherin

VCD Hessen & VCD Rhein-Main

Anja Zeller

Mobil: 0157/52495659
Festnetz: 06181/255939

E-Mail: landespolitik@vcd-hessen.de