Hessen

Kassel
Kassel

VCD begrüßt Tempo 30 für Lärmschutz

Der VCD begrüßt die Entscheidung der Stadt, zum Lärmschutz auf einigen Abschnitten von Hauptverkehrsstraßen die Höchstgeschwindigkeit von 22 bis 6 Uhr auf 30 km/h festzulegen. Mehrere Umweltverbände in Kassel (Verein Umwelthaus, VCD, Greenpeace, ADFC, DGS) haben in einer gemeinsamen Presseerklärung ihre Unterstützung für diese Maßnahme geäußert.

Darüber, welche Abschnitte genau betroffen sind und wie man zu der Entscheidung gekommen ist, informiert die Stadt hier: Lärmschutz in der Nacht | Stadt Kassel .

Wie es in der Begründung der Verkehrsdezernentin und Stadtklimarätin, Frau Fedderke, heißt, ist das ein kleiner Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität mehrerer Tausend Menschen, die entlang dieser Straßenabschnitte wohnen. Geschwindigkeitsreduktionen stellen in bestehenden Stadtstrukturen die einzige Möglichkeit dar, übermäßigen und gesundheitsschädlichen Straßenlärm zu reduzieren. Zudem ist diese Maßnahme als sozial gerecht anzusehen, profitieren hierdurch doch eher Bevölkerungsschichten, die sich eine Wohnung in ruhigeren Nebenstraßen nicht leisten können. Nebenbei sinkt das Unfallrisiko durch Tempo 30 um den Faktor 5.

Auch wenn sich die Verbände eine umfangreichere Einführung von Tempo 30 Zonen wünschen, ist es erfreulich, dass die Stadtklimarätin den Schutz der Gesundheit der Menschen ernst nimmt und in entsprechendes Handeln umsetzt. Für die angekündigte und dringend nötige Ausweitung der Abschnitte mit Geschwindigkeitsbegrenzung hat sie die Unterstützung der Verbände.

zurück