Hessen

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Bahn & Bus, Autoverkehr, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Alternative Verkehrsangebote zum 10-spurigen Ausbau der A5

Bündnis "Stopp A5 Ausbau" veröffentlicht Alternativenbericht

Im Frühsommer 2024 hat die Autobahn GmbH eine Studie veröffentlicht, die die Machbarkeit eines durchgehend zehnspurigen Ausbaus der A 5 (plus Standstreifen und Ein- und Ausfädelspuren an den Autobahnknoten) zwischen dem Frankfurter Kreuz im Süden und der Anschlussstelle Friedberg im Norden belegen sollte. Eine Arbeitsgruppe hat daraufhin eine grundlegende Kritik an dieser Machbarkeitsstudie veröffentlicht. Eine weitere Arbeitsgruppe aus Mitgliedern von Bürgerinitiativen, Umwelt- und Verkehrsverbänden aus dem Rhein-Main-Gebiet hat mit dem hier vorliegenden Bericht Alternativen zum weiteren Ausbau der A 5 vorgelegt, die im Gegensatz zu weiterem Straßenbau einen Schritt hin zur notwendigen Verkehrs- und Klimawende beschreiben. Die ausgeführten Push & Pull-Maßnahmen sind geeignet, den Autoverkehr auf der A 5 deutlich zu reduzieren und damit einen weiteren Ausbau überflüssig zu machen.

Der von den Ausbaubefürwortern reklamierte Engpass der A 5 resultiert hauptsächlich aus den werktäglichen Fahrten der Berufstätigen zu ihren Arbeitsplätzen in Frankfurt und den umliegenden Arbeitsschwerpunkten sowie dem Versorgungsverkehr des Rhein-Main-Gebietes. Täglich fahren mehr als 460.000 Einpendelnde zu ihren Arbeitsplätzen im Frankfurter Stadtgebiet, auf umgekehrten Weg überqueren ca. 130.000 Auspendelnde pro Werktag die Frankfurter Stadtgrenze. Hinzu kommen die Wege zu und von der Arbeit in den umliegenden Kommunen, die mit dem Auto über die A 5 zurückgelegt werden. Dies hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass die Verkehrsbelastung auf der A 5 kontinuierlich angewachsen ist.

Die im Bericht beschriebenen Ausbaumaßnahmen zeigen am Beispiel der A 5 auf, welche alternativen Verkehrsangebote zügig und konsequent ausgebaut werden müssen, damit Autofahrer*innen zum Umsteigen bewegt werden (Pull-Maßnahmen). Zusätzlich muss dies durch restriktive Maßnahmen gegenüber dem Autoverkehr begleitet werden (Push-Maßnahmen), damit die Alternativen ihre volle Wirksamkeit enthalten können.

01. Juli 2025, 20-22 Uhr, Haus am Dom Frankfurt

Verkehrspolitisches Podium: Stopp A 5-Ausbau – Zeit für Alternativen

Wir sind uns alle einig: Der weitere Ausbau der Autobahn A 5 ist keine Lösung für das Problem, dass immer mehr Pendler*innen mit dem Auto zu ihren Arbeitsplätzen in Frankfurt und den umliegenden Kommunen fahren. Mitglieder des Bündnis „Stopp A 5 Ausbau“ haben ein ganzes Paket von Alternativen ausgearbeitet und gezeigt, wie die Verkehrsbelastung auf der A 5 um Frankfurt herum auch ohne Ausbau abgebaut werden könnte.

Hier geht's zur Veranstaltung:

Verkehrspolitisches Podium: Stopp A 5-Ausbau – Zeit für Alternativen

 

zurück