Hessen

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Lebenswerte Städte, Saubere Luft, Klimaschutz, Pressemitteilung
Rhein-Main

Bundesweiter Hitzeaktionstag - Infostand mit dem VCD am Liebfrauenberg in Frankfurt

Quizfragen zu Hitze und Gesundheit Mittwoch, 4. Juni 2025 von 12 bis 14 Uhr

Für das Jahr 2024 schätzt das Robert Koch Institut deutschlandweit bis zur Kalenderwoche 38 rund 3.000 hitzebedingte Sterbefälle. Das waren mehr als im Straßenverkehr (2.780 Menschen). Frankfurt und die Rhein-Main-Region gehören mit zu den heißesten Regionen im Land. Die vulnerablen Gruppen sind alte Menschen, Schwangere Kleinkinder und sozial deprivierte Menschen, die durch eine Hitzewelle ernsthaft gefährdet sind.
Welche Maßnahmen hat die Stadt Frankfurt dagegen ergriffen? Wie ist das Gesundheitswesen dagegen gerüstet? Was können Ältere, Schwangere, Kleinkinder oder kranke Menschen tun, um sich vor Hitzeauswirkungen zu schützen? 
Health for Future Frankfurt, Scientists for Future Frankfurt, Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Greenpeace Frankfurt laden zu einem Quiz auf dem Liebfrauenberg am Brunnen ein. Es geht um Prävention und Klimaanpassungsstrategien aus gesundheitlicher Sicht bei extremer Hitze und um den immer noch nicht veröffentlichten Hitzeaktionsplan der Stadt Frankfurt. 


Hintergrund: Am 4. Juni 2025 findet zum 3. Mal der bundesweite „Hitzeaktionstag“ statt. 
Hierzu haben die Bundesärztekammer, die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit, der Pflegerat, der AWO-Bundesverband, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, der GKV-Spitzenverband und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband und mehr als 50 weitere Institutionen und Verbände im Gesundheits- und Sozialbereich deutschlandweit zu Aktionen aufgerufen, um auf die Übersterblichkeit bei steigenden Temperaturen aufmerksam zu machen. 
 

Kontaktadresse: H4F Frankfurt c/o Pierre E. Frevert, Oeder  Weg 9, 60318 Frankfurt, info@pierre-frevert.de
 

zurück