Klimaschutz,
Verkehrspolitik,
Kolumne
Landesverband Hessen
Die Träume der 60er Jahre, demnächst werden manche endlich wahr: Der Flughafen BER, die Autobahn A49, das dritte Terminal am Frankfurter Flughafen. Ausgeträumt dagegen die Ausländer-Maut. Also freie Fahrt nicht nur für freie deutsche Bürger.
Mancher Traum wurde ja schon realisiert und mutierte dank Corona rasch zum Albtraum.
Verkehrsplanung vollzieht sich in Deutschland sehr rechtsstaatlich. Mit andern Worten: Von der Idee bis zur Realisierung dauert es ewig. Mag die Idee ja seinerzeit wissenschaftlich begründet gewesen sein, erweist sich das endlich fertiggestellte Projekt nach aktuellen Erkenntnissen oft als völlig unsinnig, weil volkswirtschaftlich schädlich. So haben Umwelt und Klima viele uralte Ideen noch nicht beeinflusst, widersprechen aber heute fundamental deren Umsetzung.
Verkehrsplanung wäre noch viel rechtsstaatlicher, wenn aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse eine Realisierung – egal welcher Baufortschritt – stoppt. Umgekehrt wäre eine Beschleunigung sinnvoll, wenn sie volkswirtschaftliche Schäden vermeidet.
Ihr Werner Geiß