Hessen

VCD Regionalgruppe Rhein-Main

Die VCD Regionalgruppe Rhein-Main setzt sich für umwelt- und sozialverträglichen Verkehr in Frankfurt, Offenbach-Stadt, Offenbach-Land, Hanau, Main-Kinzig, Main-Taunus und Hochtaunus ein.

Lebenswerte Städte, Lebensstil

Mit dem ParkBike ein Zeichen setzen

Das „ParkBike“, ein gemeinsames Projekt von BUND, VCD und dem Verein Kinder im Gallus, soll für ein lebenswertes Frankfurt werben – mit mehr Grün und mehr Platz für alle, die zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren. mehr

Frankfurt, 29.5.2019: Manchem Autofahrer scheinen die Auswirkungen seines Verhaltens nicht bewusst oder egal zu sein. Der Verkehrsclub Deutschland und Fuss e.V. wollen in einer Aktionswoche auf das gefährliche Fehlverhalten aufmerksam machen. mehr

Pressemitteilung, Lebenswerte Städte, Klimaschutz, Fuß & Fahrrad

Frankfurt: Main-Lastenrad wächst mit kostenlosem Angebot

Ein Jahr gibt es in Frankfurt am Main nun den kostenlosen Lastenradverleih für alle. Das Angebot hat sich seitdem vervierfacht. mehr

Pressemitteilung, Lebenswerte Städte, Verkehrspolitik

Wohnen leitet Mobilität: Lebensqualität statt Hochhausstandorte

Frankfurt am Main, 8.5.2019: Die Immobilienbranche wünscht sich neue Hochhausstandorte in Frankfurt, doch zuvor müssen die Verkehrsprobleme gelöst werden, fordert der Verkehrsclub Deutschland. mehr

Lebenswerte Städte, Autoverkehr, Hessen, Pressemitteilung

Weniger Parkdruck - Mehr Lebensqualität

Frankfurt am Main, 15.02.2019: Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt die Parkraumbewirtschaftung auszubauen. Das für Bornheim vorgestellte Konzept sieht verschiedene Bewirtschaftungsformen vor, vom reinen Bewohnerparken über das gemischte, für quartiersfremde Personen kostenpflichtige Parken, bis zum kostenpflichtigen Parken für alle. mehr

Bahn & Bus, Saubere Luft, Klimaschutz, Pressemitteilung

Frankfurt braucht die Straßenbahn

Frankfurt, 8.12.2018: Der Fahrplanwechsel bringt Frankfurt am Main und dem Umland nun endlich ein Nachtverkehrsnetz, das einer Metropolregion angemessen ist. Auf den Bahn- und S-Bahnstrecken in die Pendlerhauptstadt wird es Verbesserungen geben. Am täglichen Angebot in der Stadt wird sich aber trotz drohendem Dieselfahrverbot nur wenig ändern. mehr

Offenbach, 6.12.2018: Über 20.500 Menschen pendeln täglich von Offenbach nach Frankfurt. Laut dem Statistischen Landesamt so viele wie auf keiner anderen Verbindung in Hessen. Der Öffentliche Nahverkehr sorgt dafür, dass dies auch klimaschonend passiert. mehr

Pressemitteilung, Klimaschutz, Autoverkehr

Zeit für Maßnahmen

Frankfurt, 25.9.2018: Das Urteil des Verwaltungsgerichts für Diesel-Fahrverbote in Frankfurt am Main von Anfang September gibt dem Land Hessen und der Stadt klare Handlungs­aufträge. Die hessische Landesregierung kündigte Einsprüche gegen das Urteil an, um sich mehr Zeit zum Handeln zu verschaffen. mehr

Mit einem Radkorso zum Römer am 4. April 2018 startete der Radentscheid Frankfurt seine Unterschriftensammlung. Nur drei Monate später haben 35.717 Personen die Forderungen unterzeichnet. Damit hat der Radentscheid mehr als doppelt so viele UnterstützerInnen als es für ein erfolgreiches Bürgerbegehren in Frankfurt gefordert wird. Das Wahlamt hat nach Prüfung der Unterschriften ebenfalls bestätigt, dass der Radentscheid das notwendige Quorum erreicht hat. mehr

Fuß & Fahrrad, Lebenswerte Städte, Klimaschutz, Elektromobilität

Regionalgruppe Rhein-Main startet kostenlosen Lastenradverleih

Im letzten Jahr gewann Mathias Biemann für die Rhein-Main Gruppe des VCD Hessen den Klimapreis der Stadt Frankfurt. Mit diesen Fördergeldern wurden in den letzten Monaten unter anderem die Räder gekauft, eine Webseite für die Buchung aufgesetzt und Kooperationspartner gefunden. mehr

Termine des VCD Rhein-Main

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4