Hessen

VCD Regionalgruppe Rhein-Main

Die VCD Regionalgruppe Rhein-Main setzt sich für umwelt- und sozialverträglichen Verkehr in Frankfurt, Offenbach-Stadt, Offenbach-Land, Hanau, Main-Kinzig, Main-Taunus und Hochtaunus ein.

Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verkehrspolitik, Saubere Luft, Verknüpfung von Verkehrsmitteln

Mehr Mobilität für Offenbach

Der VCD begrüßt den am 26.10.2017 von der NiO (Nahverkehr in Offenbach GmbH) vorgestellten neuen Mobilitätsplan außerordentlich. mehr

Hessen, Bahn & Bus, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Pressemitteilung: Der VCD fordert eine Tarifreform für das gesamte Rhein-Main-Gebiet

Frankfurt, 27.9.2017: Das Rhein-Main-Gebiet zeichnet sich durch eine netzartige Siedlungsstruktur aus. Die Wegebeziehungen der Bewohner verlaufen Kreuz und Quer durch die Region. Der prognostizierte Zuzug wird diesen Prozess noch weiter verstärken. Die Region braucht daher vor allem neue, schnelle und leistungsfähige tangentiale Verbindungen. Mit den neuen Expressbuslinien hat der RMV hier erste Voraussetzungen für eine attraktivere Netzstruktur mehr

Verkehrspolitik, Lebenswerte Städte, Autoverkehr, Fuß & Fahrrad

PARK(ing) Day Frankfurt

Am Samstag den 16. September eroberten wir uns die Straße zurück; zusammen mit ADFC, Greenpeace, mehr

In diesem Monat möchten wir uns mit dem Entwurf für den neuen  Offenbacher Nahverkehrsplan für die Jahre 2018-2022 beschäftigen. Wo: Offenbach, in der Domstraße 87 (Geschäftsstelle Grüne KV Offenbach-Stadt) Wann: 19 Uhr mehr

Veröffentlichung eines Positionspapiers zu Baustellen und Ersatzverkehre im Frankfurter Nahverkehr mehr

Trassenführung entlang der Trassen des Autobahnknotens Frankfurt Ost A 66/A 661 und der geplanten Bundesfernautobahn A 66 Wiesbaden - Frankfurt/M - Fulda (A7) incl. Riederwaldtunnel mehr

Geplante Themen: Aktueller Stand Regionaltangente West (RTW)Nordmainische S-BahnUmbau Südbahnhof FrankfurtAktuelle sonstige Themen aus der Region. Wo: Nachbarschaftszentrum Ostend in Frankfurt, Waldschmidtstraße 39,. 3.OG, Cafe. Wann: 19 Uhr mehr

Die Stadt wächst mit hohem Tempo. Die Bewohner*innen brauchen, neben Wohnungen, umfangreichere öffentliche Mobilitätsangebote, damit die Stadt nicht am sonst wachsenden Motorisierten Individualverkehrs erstickt. Richtige Akzente setzt das Kapitel Planung und Wohnungsbau (Zeile 458 ff). Hier wird vom „vorgezogenen Ausbau der ÖV-Verkehrserschließung sowie der sozialen Infrastruktur“ (Zeile 480 ff.) gesprochen. Eine gute soziale Infrastruktur ist die mehr

Pressemitteilung, Verkehrslärm, Lebenswerte Städte, Autoverkehr, Verkehrspolitik

Tempo 30 auf Frankfurter Hauptstraßen – Lärmminderung schnell und günstig

Zwei Jahre wurde gemessen, das Ergebnis war eindeutig: Tempo 30 ist eine geeignete Maßnahme zur Lärmminderung und würde – bei Nacht verordnet – den Anwohnerinnen und Anwohner an Hauptstraßen mehr Ruhe garantieren. „Etwas ungewöhnlich und wertvolle Zeit raubend“ findet Mathias Biemann vom Verkehrs­club Deutschland deshalb das Vorgehen der Frankfurter Koalition, mit einem Antrag zum Haushalt die Frage klären zu lassen, wie es auf den Hauptstraßen der Stadt ruhiger mehr

Hessen, Bahn & Bus, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Saubere Luft, Verkehrslärm, Pressemitteilung

VCD fordert Konsequenzen aus Pendler-Rekord in Frankfurt & Region

"Die Zahlen müssen ein Weckruf an Politik und Arbeitgeber sein", kommentiert der VCD-Landesvorsitzende Mathias Biemann den neuen Pendler-Rekord. Weil die meisten der 450.000 Ein- und Auspendler pro Tag mit dem Privatauto unterwegs seien, bedrohten sie nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die der Anwohner. Der VCD fordert einen Kurswechsel mit sieben Maßnahmen. mehr

Termine des VCD Rhein-Main

  • Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31