Hessen

Bahn & Bus

Bahn und Bus in Hessen

Ob ICE, Regionalbahnen, S- und U-Bahnen, Tram, Stadt- und Regionalbusse – der öffentliche Verkehr ist für die Mobilität von Hessens Bevölkerung unentbehrlich. Um den Verkehrskollaps zu bekämpfen, für den Klimaschutz und saubere Stadtluft, für soziale Teilhabe aller. Der VCD Hessen setzt sich für den konsequenten Ausbau des ÖPNV in Hessen ein, für bezahlbare Fahrpreise und attraktive Takte und Verbindungen.

VCD-News zum Thema:

 

Gießen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Fahrplanwechsel: VCD vermisst neue Bushaltestellen

Wenig Neues im Busverkehr der Stadt Gießen sieht der Kreisverband Gießen des Verkehrsclubs Deutschlands (VCD) zum Fahrplanwechsel. Viele leicht umsetzbare Maßnahmen wurden erneut nicht realisiert. mehr

Bus der Linie 1 auf der Grünberger Straße in Höhe der Straße Am Brennofen.

Als „nicht entscheidungsreif“ bezeichnet der Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) die Vorlagen des Flächennutzungsplans sowie des Bebauungsplans „Am Bahnhof“, die am kommenden Dienstag von der Lindener Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden sollen. Der VCD fordert die Parlamentarier*innen auf, die Abstimmung zu verschieben, bis aussagekräftige Unterlagen vorgelegt werden. mehr

Bahnhof Großen-Linden mit Blick auf das Planungsgebiet

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Logistik & Güterverkehr, Flugverkehr, Verknüpfung von Verkehrsmitteln, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Saubere Luft, Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Elektromobilität, Neue Technologien, Kinder & Jugendliche, Mobil im Alter, Tourismus, Lebensstil, Pressemitteilung, Verband

VCD Hessen fordert überregionales AboModell

21 Millionen 9-Euro-Tickets wurden allein im Juni gekauft, weitere 10 Mio. Menschen nutzten es im Rahmen ihres Nahverkehrs-Abos – ein überwältigender Erfolg, der deutlich macht: Es muss eine Nachfolge geben, dann kann die Verkehrswende gelingen. Auch die Bundesregierung denkt inzwischen über ein klimafreundliches Ticketmodell nach. Wie ein solches Modell konkret aussehen kann, zeigt der VCD mit seinem neuen, bundesländer-übergreifenden mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Verkehrspolitik, Verband

Für ein Mobilitätsgesetz in Hessen - wir brauchen Ihre Unterschrift!

Der VCD Hessen hat gemeinsam mit anderen Verbänden ein "Volksbegehren Verkehrswende Hessen" auf den Weg gebracht. Warum? Weil wir der Meinung sind, dass nachhaltige Mobilität einen legislativen Rahmen braucht. mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Bahn & Bus, Klimaschutz, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

VCD Hessen: Nach dem 9-Euro-Ticket muss das 365-Euro-Bürgerticket für alle Hessinnen und Hessen kommen

Das 9-Euro-Ticket ist als ein erster Schritt, ÖPNV-Nutzer:innen zu entlasten und öffentlichkeitswirksam für einen Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen zu werben, zu begrüßen. Wir als VCD wollen die Fahrgastzahlen jedoch nicht nur kurzfristig erhöhen, sondern die Zahl der ÖPNV-Nutzer:innen bis 2030 verdoppeln. Dazu braucht es das 365-Euro-Bürgerticket für alle Menschen in Hessen. mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Fulda, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verband

VCD begrüßt Vorzugsvariante Fulda-Gerstungen

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD), Landesverband Hessen begrüßt die von der Deutschen Bahn getroffene Grundsatzentscheidung zur Führung der zukünftigen ICE-Strecke durch den Bahnhof Bad Hersfeld. Diese Vorzugsvariante stärkt Bad Hersfeld und ganz Osthessen. mehr

Gießen, Bahn & Bus, Fuß & Fahrrad, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Volksbegehren zur Verkehrswende - Viele neue Sammelstellen in Gießen eingerichtet

Wir sammeln Unterschriften für für ein Gesetz, um die Mobilität in Hessen bis 2030 umwelt- und sozialverträglich, klimaneutral, verkehrssicher und durchgängig barrierefrei zu gestalten. Es gilt, auch im ländlichen Raum attraktive Alternativen zum Auto zu schaffen. Dazu gehören ein hessenweites Radwegenetz ebenso wie die Stärkung des Öffentlichen Verkehrs durch ein flächendeckendes Liniennetz, kürzere Fahrzeiten und höhere mehr

Stadtbus Gießen

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Bahn & Bus, Mobil im Alter, Pressemitteilung, Verband

RMV Vergabe verhindert Barrierefreiheit im Kinzigtal

VCD Hessen: Fehlentscheidungen des RMV führen zu langanhaltenden Verschlechterungen mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Bahn & Bus, Verkehrspolitik

VCD kritisiert zu schlechte Ausstattung der hessischen Verkehrsverbünde

Mathias Biemann: Mehr Geld von Bund und Land erforderlich mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Bahn & Bus, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

VCD Hessen zu den Fahrpreiserhöhungen des RMV

Nicht kurzfristig die Fahrgäste zur Kasse bitten, sondern langfristig eine solide Finanzierung schaffen. mehr