Hessen

Willkommen beim VCD Wiesbaden & Rheingau-Taunus

Als gemeinnütziger Verein setzt sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. für eine zukunftsfähige Verkehrspolitik ein. Als Mitglieder- und Verbraucherverband gibt der VCD VerkehrsteilnehmerInnen eine Stimme, unabhängig davon wie sie unterwegs sind. Er versteht sich als Interessensvertretung für alle umweltbewussten mobilen Menschen. Das einfache Credo lautet: Wir machen uns stark für eine umwelt- und sozialverträgliche, sichere und gesunde Mobilität!

In Wiesbaden ist dafür noch einiges zu tun: Die Luftqualität gehört zu den schlechtesten in Hessen, der Radverkehr belegt in Rankings die hinteren Plätze, den Fußgängern bleibt trotz breiter Straßen kaum Platz und der Busverkehr steht kurz vor dem Kollaps. Auch im Rheingau-Taunus-Kreis gibt es zu wenig gute Alternativen zum eigenen Auto. Seit Stilllegung der Aartalbahn sind die Städte Taunusstein und Bad Schwalbach ohne Schienenanschluss.

Mit Informationen und Ideen versuchen wir Verbesserungen zu erzielen oder auf Missstände hinzuweisen. Wir arbeiten ehrenamtlich und freuen uns immer über Menschen, die unsere Arbeit unterstützen.

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Fuß & Fahrrad, Lebenswerte Städte

Kinderfahrraddemo "Kidical Mass" am 24. September

Die nächste Kinderfahrraddemo "Kidical Mass" in Wiesbaden startet am Sonntag, den 24. September um 15 Uhr diesmal wegen dem Stadtfest am Kranzplatz. Aus unterschiedlichen Stadtteilen wird es Zubringertouren geben. Bei Zubringertouren treffen sich einige Familien an der Grundschule im Viertel und fahren gemeinsam zum Startpunkt. Die Zubringer sind keine angemeldete Demonstration und sind nicht Teil der Veranstaltung. Es wird auf Radwegen gefahren. mehr

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus

Sechs Meter längerer Bus - die Lösung für Wiesbadens ÖPNV?

Der Verkehrsbetrieb ESWE hat einen Doppelgelenkbus aus Basel ausgeliehen. Anfang Juni wurde damit getestet, ob sich überlange Busse auch für den Wiesbadener Busverkehr eignen würden. Auf den ersten Blick sieht es nach einer einfachen Lösung aus, längere Busse zu beschaffen. Nicht übersehen werden dürfen dabei aber die Konsequenzen für die Infrastruktur und den Betrieb. Hier summieren sich Kosten, die für die Stadt langfristig höher sein könnten, als der städtische mehr

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Lebenswerte Städte

Nahverkehrsplan: Ideen für den Nahverkehr in Wiesbaden gesucht

Der Nahverkehrsplan legt fest, wie der ÖPNV in den nächsten Jahren weiterentwickelt werden soll. Dafür werden Anforderungen an das ÖPNV-System definiert und Maßnahmen zu ihrer Erfüllung formuliert. Derzeit wird wieder ein neuer Nahverkehrsplan für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis aufgestellt. Im Vorfeld der Planungen können bis zum 16. April 2023 Ideen für die Verbesserung des ÖPNV in Wiesbaden über eine Online-Plattform eingetragen werden. mehr

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Fuß & Fahrrad, Lebenswerte Städte, Verkehrspolitik

Zum Nachsehen: Die Diskussion zum Volksbegehren Verkehrswende Hessen

Am 28. August 22 konnten in Wiesbaden über 70.000 Unterschriften übergeben werden, die für das Volksbegehren “Gesetz zur Umsetzung der Verkehrswende” gesammt wurden. Aus diesem Anlass fand eine Podiumsdiskussion mit dem hessischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir, mit der VCD-Bundesvorsitzenden Kerstin Haarmann, sowie den Professoren Martin Lanzendorf und Heiner Monheim statt. Ausschnitte dieser Diskussion sind jetzt auf Youtube zu mehr

Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Lebenswerte Städte

Bürgerentscheid darf kein Denkverbot zum Thema Straßenbahn in Wiesbaden sein

Wie demokratisch war der Bürgerentscheid zu dem regionalen Infrastrukturprojekt "Citybahn" und auf Basis welcher Informationen erfolgte er? Dieser Fragen geht eine Analyse des VCD nach, die jetzt 3 Monate nach dem Bürgerentscheid veröffentlicht wurde. mehr

mehr

Termine aus Wiesbaden & Rheingau-Taunus

  • November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3

    Kontakt

    Verkehrsclub Deutschland (VCD)
    Kreisverband Wiesbaden/Rheingau-Taunus e.V.
    c/o Andreas Henning
    Raabestr. 3
    65187 Wiesbaden

    mobil: 0178-9049343
    e-Mail: andreas.henning@vcd-wiesbaden.de