Hessen

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Pressemitteilung

VCD Hessen begrüßt Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bremen zum aufgesetzten Parken

und sieht auch in Hessen dringenden Handlungsbedarf mehr

Hessen, Regionalverbände, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Fuß & Fahrrad, Pressemitteilung, Verband

Geht mehr zu Fuß!

Auch wenn viele von uns das Spazierengehen während der Coronapandemie für sich wiederentdeckt haben, ist das Zufußgehen die noch immer am wenigsten beachtete Mobilitätsform. Vielen Menschen fallen erst ganz zuletzt die eigenen zwei Beine ein, wenn sie nach ihren Mobilitätsgewohnheiten befragt werden. Dabei ist Zufußgehen die Urform der individuellen Mobilität. Lange bevor wir Fahrrad oder Auto fahren lernen, benutzten wir die Füße, um zu mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Verknüpfung von Verkehrsmitteln, Verkehrssicherheit, Klimaschutz, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

Mit einem Verkehrswendegesetz würden alle Menschen in Hessen besser fahren

„Viel zu wenig relevante Fortschritte und das komplette Ausblenden zentraler Elemente einer echten Verkehrswende“ hat die Initiative Verkehrswende Hessen dem heute von den Fraktionen der CDU und Bündnis 90/Die Grünen vorgestellten Entwurf für ein hessisches Nahmobilitätsgesetz bescheinigt. Ein entscheidender Kritikpunkt an dem Gesetz ist die völlige Nichtberücksichtigung des Öffentlichen Personennahverkehrs, der aber nach Ansicht des mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

In Hessen sollte man auch gut gehen können – VCD Hessen fordert mehr Augenmerk für den Fußverkehr

Der VCD Hessen gratuliert zu 5 Jahren Nahmobilitätsrichtlinie des Landes Hessen und begrüßt, dass Mittel und Richtlinie bis 2029 verlängert werden. „Die hessischen Kommunen konnten in den letzten Jahren tatsächlich relativ unkompliziert Nahmobilitätsprojekte fördern lassen“, so VCD Landesgeschäftsführerin Anja Zeller, „und hohe Fördersätze erreichen.“ Auch wenn Rad- und Fußverkehr merklich in Hessen in den Fokus rückten und die Kommunen mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verband

Deutschlandticket: VCD fordert einheitliche Sozial- und Jugend-Tarife statt neuen Flickenteppichs

Das 49-Euro-Ticket ist ein großer Fortschritt, doch für viele ist es zu teuer. Einige Länder wie Bayern, Berlin, Hessen und das Saarland reagieren bereits; doch leider entsteht dadurch ein neuer Flickenteppich: In Berlin und Hessen ein Sozialticket – zu unterschiedlichen Preisen und nur lokal gültig; im Saarland ein ermäßigtes Deutschlandticket für die Jugend – bundesweit gültig. Markus Söder kündigt für Bayerische Studierende und Azubis ein mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Darmstadt & Darmstadt-Dieburg, Frankfurt & Rhein-Main, Fulda, Gießen, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf, Wetterau & Vogelsberg, Wiesbaden & Rheingau-Taunus, Bahn & Bus, Verkehrslärm, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

VCD Hessen begrüßt landesweites Sozialticket

Finanzierung auch des Angebots ausweiten und langfristig sichern mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Autoverkehr, Lebenswerte Städte, Ländlicher Raum, Saubere Luft, Verkehrspolitik, Pressemitteilung, Verband

Stille Nacht ... leider nicht für alle

Auch ohne Neubau von Straßen muss beim Lärmschutz nachgebessert werden. mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Pressemitteilung, Verband

Intelligente Mobilität vor der Haustür: VCD veröffentlicht Charta und lädt zum Mitzeichnen ein

Gemeinsam mit Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mobilitätsdienstleistern und Planenden hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) die Charta »Intelligente Mobilität im Wohnquartier mit auf den Weg gebracht, um klimafreundliche Mobilität im Wohnquartier zu verankern. Sie formuliert Leitlinien, wie Wohnen und Mobilität künftig zusammen geplant werden können. Das Ziel: Niemand soll mehr auf ein eigenes Auto angewiesen sein, um gut von A nach B zu mehr

Hessen, Regionalverbände, Verband

Landesmitgliederversammlung 2023 in Hanau

Wir freuen uns, euch am Samstag, den 11. März 2023 bei der nächsten Landesmitgliederversammlung des VCD Hessen persönlich zu treffen. Sie wird von 11 bis 17 Uhr im Bürgerhaus Reinhardskirche in Hanau-Kesselstadt stattfinden, unweit des Main-Radweges gleich beim Schloss Philippsruhe. Gerne könnt ihr auch mit dem ICE oder Regionalbahnen nach Hanau kommen. Zur Reinhardskirche fährt dann der Bus 5. mehr

Landesverband Hessen

Kundenfreundlichkeit sieht anders aus!

Wir gratulieren dem RMV zum Innovationspreis des Deutschen Mobilitätstages ... mehr

Immer frisch informiert

Hier kostenlos anmelden und per E-Mail die VCD NEUIGKEITEN aus Hessen erhalten. Für Mitglieder & alle Interessierten!
Hinweise zum Datenschutz.

Jetzt anmelden!

Der VCD vor Ort