Hessen

Bahn & Bus

Bahn & Bus in Hessen

Ob ICE, Regionalbahnen, S- und U-Bahnen, Tram, Stadt- und Regionalbusse – der öffentliche Verkehr ist für die Mobilität von Hessens Bevölkerung unentbehrlich. Um den Verkehrskollaps zu bekämpfen, für den Klimaschutz und saubere Stadtluft, für soziale Teilhabe aller.

Der VCD Hessen setzt sich für den konsequenten Ausbau des ÖPNV in Hessen ein, für bezahlbare Fahrpreise und attraktive Takte und Verbindungen.

VCD-News zum Thema

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Bahn & Bus, Autoverkehr, Klimaschutz, Verkehrspolitik

Alternative Verkehrsangebote zum 10-spurigen Ausbau der A5

Im Frühsommer 2024 hat die Autobahn GmbH eine Studie veröffentlicht, die die Machbarkeit eines durchgehend zehnspurigen Ausbaus der A 5 (plus Standstreifen und Ein- und Ausfädelspuren an den Autobahnknoten) zwischen dem Frankfurter Kreuz im Süden und der Anschlussstelle Friedberg im Norden belegen sollte. Eine Arbeitsgruppe hat daraufhin eine grundlegende Kritik an dieser Machbarkeitsstudie veröffentlicht. Eine weitere Arbeitsgruppe mehr

Alternative Verkehrsangebote zum 10-spurigen Ausbau der A5

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung, Verband

VCD gratuliert RMV und NVV zum 30. Geburtstag und wünscht sich einen Hessentakt

Der ökologische Verkehrsclub VCD gratuliert dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und dem Nordhessischen VerkehrsVerbund (NVV) herzlich zu ihrem 30-jährigen Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 leisten beide Verbünde einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität in Hessen. mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Hessische Umfrage: Klare Mehrheit für dauerhafte Fortführung des Deutschlandtickets

Eine aktuelle Umfrage in Hessen unterstreicht den verkehrspolitischen Erfolg des Deutschlandtickets. Mit Blick auf die anstehende Verkehrsministerkonferenz am 2. und 3. April erklärt das hessische Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende, dem der VCD Hessen angehört: „Die hessische Landesregierung und die anderen Landesregierungen sind in der Pflicht, mit der neuen Bundesregierung eine langfristige Finanzierung des Deutschlandtickets mehr

Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

ÖPNV-Angebot in Hessen endlich zur Chefsache erklären!

Hessische Verkehrs- und Wirtschaftspolitik aus der Windschutzscheibenperspektive kann man aktuell in einem Papier des hessischen CDU Vorstands nachlesen. Die CDU möchte gute Ratschläge in der Wirtschaftskrise erteilen und hat eine Weltsicht zu Papier gebracht, die das Automobil als Lösung präsentiert. Perspektivloser kann Wirtschafts- und Verkehrspolitik kaum sein! mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Riedbahn: Mangelhafte Finanzierung der Schienenwege erzwingt schmerzhafte Vollsperrung

Die ab Montag, 15. Juli 2024 anstehende Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt, Biblis und Mannheim wird für Fahrgäste eine riesige Belastung werden. Während der mehrmonatigen Sperrung müssen sie entweder zeitraubende Umleitungen fahren oder mit erheblich langsameren Bussen Vorlieb nehmen. Klar ist heute schon, dass die Alternativen nicht problemlos funktionieren werden. Probleme lange bekannt „Generell sollten Vollsperrungen mehr

Hessen, Landesverband Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Das Deutschlandticket muss erhalten bleiben

Das Hessische Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende (SVM), dem der VCD Hessen angehört, ist schockiert darüber, dass die CDU Hessen das Deutschlandticket abschaffen will. „Das landesweit gültige Nahverkehrsticket ist eindeutig die größte verkehrspolitische Errungenschaft der vergangenen Jahre“, so das Bündnis: „Unglaublich, dass die CDU Hessen es jetzt zur Disposition stellt. Offenbar hat sie in Sachen Klimawandel den Knall noch immer mehr

Gießen, Bahn & Bus, Logistik & Güterverkehr, Verkehrspolitik, Pressemitteilung

Main-Weser-Bahn: Was bedeutet der Ausbau des Güterverkehrs für den Personenverkehr?

Nach einem Entwurf der Deutschen Bahn InfraGo sollen 2026 zwischen Gießen und Friedberg weniger Personenzüge, aber mehr Güterzüge fahren. Grund dafür ist die Sperrung der rechten Rheinstrecke von Wiesbaden nach Koblenz wegen Bauarbeiten. Der VCD-Kreisverband Gießen diskutierte die kommenden Einschränkungen bei seinem jüngsten Aktiventreffen mit Jürgen Lerch, dem zweiten Vorsitzenden des Fahrgastverbands Pro Bahn & Bus. mehr

Regionalbahn der Hessischen Landesbahn am Bahnhof Langgöns

Hessen, Landesverband Hessen, Frankfurt & Rhein-Main, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Riedbahn Frankfurt-Mannheim: Kein 15 km langer Tunnel erforderlich

Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) empört sich über die diese Woche vorgestellten erneuten Umplanungen der Deutschen Bahn für die Neubaustrecke Frankfurt–Mannheim im Bereich Lorsch–Mannheim. Dr. Felix Berschin vom VCD Regionalverband Rhein-Neckar: „Ein Monstertunnel mitten im Flachland ist mit Nichten ein großer Tag für die Region, sondern ein Schlag ins Gesicht von Fahrgästen und Wirtschaft“. Damit rückt die Neubaustrecke, die mehr

Hessen, Regionalverbände, Landesverband Hessen, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Nach Finanzierungsabsage bei der Schiene rückt ein „Deutschlandtakt“ in ferne Zukunft

Wichtige Neubaustrecken der Deutschen Bahn sind durch die Kürzungen im Bundeshaushalt betroffen. mehr

Wetterau & Vogelsberg, Bahn & Bus, Verknüpfung von Verkehrsmitteln, Ländlicher Raum

Pressemitteilung des VCD Wetterau-Vogelsberg zum Plan für ländliche Mobilität im ländlichen Raum

Das Grundkonzept steht. Im Planungsjargon als Strukturentwicklungsplan ausgewiesen haben namhafte Verkehrsexperten unter Regie der Wirtschaftsförderung Wetterau ein Konzept für die zukünftige Mobilität mit einem neu belebten Bus- und Bahnverkehr im Mittelpunkt ausgearbeitet. Die Umsetzung soll im Rahmen der Landesgartenschau erfolgen, die 2027 von elf Kommunen in Oberhessen gemeinsam ausgerichtet wird. mehr